Prüfgase
Zur Prüfung und Kalibrierung von Gasmessgeräten und Lecksuchern.

Für Ihre Sicherheit sind einwandfrei funktionierende Gasmessgeräte unerlässlich. Das Überprüfen eines Messgerätes mit einer bekannten Gaskonzentration ist der einzige Weg, um eine zuverlässige und korrekte Messung und Warnung vor bzw. von Gasgefahren zu gewährleisten.
Die Lieferung der Prüfgase erfolgt in kleinen, leichten, recyclingfähigen Einweg-Zylindern. Die Prüfung der Anzeige (Bumptest), Funktionskontrolle und Kalibrierungen lassen sich so auch in der Werkstatt oder im Feld durchführen.

Prüf- und Kalibriergase - Features
- Einfache und benutzerfreundliche Bedienung
- Internationales Kalibrierzertifikat
- Ausgezeichnete Langzeitstabilität
- Manuelle und automatische Durchflussregelventile
- Tragekoffer und Wandhalterungen erhältlich
Die technischen Daten im Überblick
Prüfgas für PID | Isobuthylen 10 ppm |
Prüfgas für PID | Isobuthylen 100 ppm |
Prüfgas für PID | Isobuthylen 1000 ppm |
Prüfgas für PID | Benzol 5 ppm |
Prüfgas für PID | Nullgas |
Ersatzflasche CALCHECK | 0,01% SF6 |
Ersatzflasche CALCHECK | 0,1% SF6 |
Ersatzflasche CALCHECK | 1,0% SF6 |
Ersatzflasche CALCHECK | 100% Helium |
Ersatzflasche CALCHECK | 10% Helium |

Prüfgas Anwendungsbereiche
Prüfung und Kalibrierung von
- PID Gasdetektor (TIGER, TIGER LT, TIGER SELECT, CUB, TVOC, FALCO, TITAN)
- Helium-Lecksuchern (GASCHECK 340, GASCHECK 310, GASCHECK G, GASCHECK EX)
- SF6-Leckmessgeräten (SF6 LEAKCHECK P1:p)
- Lecksuchern mit Halbleiterdetektoren
- Wasserstoff- u. Kältemittelmessgeräten
- u.v.m.